Ein gut durchdachtes Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ist der Schlüssel zur erfolgreichen Rückkehr erkrankter Mitarbeitender in den Arbeitsalltag. Doch welche Schritte sind erforderlich? Wie lassen sich rechtliche Fallstricke vermeiden?In diesem interaktiven Online-Seminar lernst du, wie du ein BEM-Verfahren professionell umsetzt, um Mitarbeitende nachhaltig zu unterstützen und gleichzeitig die betrieblichen Abläufe zu optimieren.
Machen Sie Ihr Unternehmen fit für ein erfolgreiches BEM, jetzt anmelden!
In diesem interaktiven Online-Seminar erwirbst du essenzielle Fähigkeiten für eine zielgerichtete und empathische Gesprächsführung im BEM-Prozess. Von den Grundlagen bis zur praktischen Anwendung lernst du, wie du Gespräche strukturiert führst, individuelle Herausforderungen erkennst und tragfähige Lösungen entwickelst.Vertrauen schaffen bedeutet nachhaltige Lösungen finden.Ein gelungenes BEM-Gespräch bietet einen klaren Rahmen, um die Bedürfnisse von Mitarbeitenden zu erfassen, offene Kommunikation zu fördern und tragfähige Maßnahmen zur Wiedereingliederung zu entwickeln. Es unterstützt den Vertrauensaufbau und ermöglicht eine nachhaltige berufliche Integration.Unsere Hauptinhalte:
Geeignet für alle mit Grundkenntnissen im BEM-Verfahren.
Der Wiedereinstieg nach psychischen Erkrankungen ist herausfordernd, für Betroffene und Unternehmen gleichermaßen. Dieses Seminar vermittelt Strategien, um den Prozess sensibel, strukturiert und erfolgreich zu gestalten.
Erhalten Sie praxisnahes Wissen und konkrete Werkzeuge für eine erfolgreiche Rückkehr in den Job.